Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

in die eigene Tasche lügen

См. также в других словарях:

  • Sich in die eigene Tasche lügen —   Wer sich umgangssprachlich ausgedrückt in die eigene Tasche lügt, macht sich selbst etwas vor: Es hat doch keinen Sinn, sich in die eigene Tasche zu lügen; der Termin ist einfach nicht zu schaffen! Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus einem… …   Universal-Lexikon

  • Tasche — Einen in der Tasche haben: ihn in seiner Gewalt haben, mit ihm anfangen können, was man will; vgl. französisch ›avoir quelqu un dans la poche‹; ähnlich: Einen in die Tasche stecken: seiner Herr werden, mit ihm fertig werden, ihm überlegen sein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tasche — Tạ·sche die; , n; 1 ein Behälter meist aus Leder oder Stoff mit einem Griff (oder einem Riemen zum Umhängen), in dem man Dinge bei sich trägt oder transportiert: Er trug seiner Mutter die schwere Tasche nach Hause || K: Einkaufstasche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tasche — Beutel; Täschchen; Sack; Tragetasche; Sackerl (südd., österr.); Tüte * * * Ta|sche [ taʃə], die; , n: 1. ein oder aufgenähtes Teil in einem Kleidungsstück, in das kleinere Dinge hineingesteckt werden können: er steckte den Ausweis in die Tasche… …   Universal-Lexikon

  • Weh dem, der lügt! — Daten des Dramas Originaltitel: Weh dem, der lügt! Gattung: Lustspiel (Komödie) in fünf Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgrimage of Grace — Als Pilgrimage of Grace („Pilgerfahrt der Gnade“) wird eine Rebellion der Katholiken im Norden Englands unter der Führung des Juristen Robert Aske (1500–1537) im Oktober 1536 bezeichnet. Sie wuchs sich zur größten Krise während der Regierungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Messer — 1. Bei Messer und Scheiden muss man viel leiden. – Parömiakon, 2127. Klage des Messerschmieds. 2. Besser ein stumpfes Messer als gar keins. Dän.: Bedre er en ureen kniv med giemme, end reen med glemme. (Prov. dan., 351.) 3. Das beste Messer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»